Западные санкции должны были ослабить российскую экономику, однако в результате ЕС потерял на экспорте в Россию €30 млрд, сообщает немецкая газета Die Welt. Наиболее серьёзные убытки среди европейских стран понесла Германия. Российская экономика, напротив, преодолела кризис и продолжает расти, становясь независимой от Запада и возвращая себе привлекательность в глазах инвесторов.
ты каменты-то почитал под оригиналом?
Man sollte nicht vergessen, dass Russland ein autokratischer Staat mit einer autokratisch geprägten Gesellschaft ist. Putin kann daher den Russen Dinge zumuten, die hier vermutlich direkt in den Bürgerkrieg führen würden. Nur mal ein paar Zahlen aus RUS 2014 - 2016: Realeinkommen um 30% gesunken, Automarkt hat sich halbiert, Bausektor -40%, etc. Das hat alles wenig mit den Sanktionen sondern mit Ölpreis- und Rubelverfall zu tun. Unser Export nach RUS hätte auch so gelitten, einfach weil die Russen nicht mehr die Kaufkraft besitzen, um sich deutsche Produkte kaufen zu können.
Warum die Aufregung? Deutschland geht es wirtschaftlich so gut wie noch nie. Russland hat - nach diesem Bericht - überhaupt kein Problem mit den Sanktionen und damit, dass das BIP pro Kopf in 2016 UNTER dem BIP pro Kopf von 2008 liegt (12.468 in 2008 und 8.929 in 2016) . Quelle: https://de.statista....pf-in-russland/In Deutschland ist das BIP pro Kopf im selben Zeitraum von 31.719 auf 38.114 gestiegen. Der deutsche Zuwachs pro Kopf in diesem Zeitraum ist also beinahe gleich gross wie das gesamte russische BIP pro Kopf im Jahr 2016!!! Wenn die Sanktionen für die Umstellung von Russlands Wirtschaft vorteilhaft sind, wie dieser Artikel anzudeuten scheint, dann ist mein Vorschlag, dass wie es beim Status quo belassen. Denn alles was Russland wirtschaftlich irgendwie helfen kann, braucht die russische Volkswirtschaft wie die berühmte Butter aufs Brot.
Изменено: olegus, 10.10.2017 - 14:14
*** Неоднократно уличён в трансляции дезинформации. Каждый высер рекомендуется проверять с лупой ***